Proaktive Problem-Management-Strategie
Das Problemmanagement ist häufig der am wenigsten genutzte Prozess und wird von einigen als die "Wenn wir nur die Zeit hätten" Prozess. In Wirklichkeit handelt es sich um einen Prozess, der bei richtiger Anwendung einen echten Mehrwert für das Unternehmen darstellt und alle anderen Prozesse des Servicemanagements unterstützt. Um dieses Ziel zu erreichen, muss man sowohl Zeit als auch Ressourcen investieren - genau die Dinge, die Problem-Manager nur in geringem Umfang zur Verfügung haben.
Ein weiteres Problem ist, dass das Problemmanagement eine Kombination von Fähigkeiten und Ansätzen erfordert, die in vielen Unternehmen nicht vorhanden sind. Außerdem gewöhnen sich die Unternehmen daran, permanente Umgehungslösungen zu implementieren, und ignorieren dabei die offensichtlichen Vorteile, die es sowohl für das Unternehmen als auch für die IKT hätte, wenn man die Ursache des Problems untersuchen und es durch eine permanente Änderung endgültig beseitigen würde.
Neues Video: Haben Sie Kommunikationsprobleme oder haben Sie Probleme mit der Kommunikation? - John Griffiths, von Fox IT. John beschreibt die Kommunikationsprobleme, die in der Servicedesk -> Incident Management -> Problem Management Kette und liefert einige Ideen für die Ausrichtung der Kommunikationskanäle.