Zur Unterstützung der Veröffentlichung neuer Honda-Modelle
Während die US-Automobilindustrie mit den anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen Schlagzeilen macht und die Menge an Offshore-Teilen in in den USA hergestellten Autos die Definition von "American Made" neu definiert, zeigen Honda of America Manufacturing, Inc. und der in Michigan ansässige Zulieferer CME Corporation, was in der US-amerikanischen Fertigung funktioniert.
Im Jahr 2006 brachte die Supplier Support Group des Honda-Einkaufs zwei seiner geschätzten Lieferanten zusammen - einen Automobilzulieferer und eine Unternehmensberatungsfirma. Hondas Ziel: eine wettbewerbsfähige und stabile Lieferbasis mit erstklassiger Qualität, Kosten, Lieferung und Entwicklung zu schaffen.
Herausforderung
CME, ein amerikanisches Mitsuba-Unternehmen, stellt in Mt. Pleasant, Michigan, Anlasser für Honda her. Seit CME vor fast 20 Jahren mit der Produktion begonnen hat, gab es keine Entlassungen, und das Unternehmen hat Mitarbeiter, Produktlinien und Kunden hinzugewonnen. Honda macht einen beträchtlichen Teil des Geschäftsvolumens des Unternehmens aus. Als die Produktion eines neuen Anlassers für den Accord 2008 größere Änderungen an der Produktionslinie erforderte, sahen Tom Perreault, Program Manager und Project Management Professional bei CME, und seine Kollegen eine Möglichkeit, die Anforderungen von Honda proaktiver zu erfüllen und gleichzeitig weniger abhängig vom Know-how der japanischen Muttergesellschaft zu sein.
Lösung
"Unsere Problembereiche - Kommunikation, Vorausplanung, Ressourcenplanung und Nachverfolgung - waren die typischen Bereiche, die eine disziplinierte Projektmanagementmethodik lösen würde", sagt Perreault. Fred Braun, Leiter des Honda Supplier Support, bot seine Hilfe an, indem er CME mit dem Managementberatungs- und Schulungsunternehmen Kepner-Tregoe, Inc. zusammenbrachte. Perreault und sein Kernteam, eine multidisziplinäre Gruppe von CME-Projektleitern, wurden in das KT-Projektmanagement eingeführt, einen systematischen, rational denkenden Ansatz für das Projektmanagement, der bei Honda und anderen Organisationen auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Die von KT geschulten Programmleiter Roy Fraker und Doug Chamberlain von Honda taten sich mit dem leitenden KT-Berater Joe Bennett zusammen, um CME beim Erlernen und Anwenden des KT-Ansatzes für das Management des Startermotor-Fertigungsstraßenprojekts zu unterstützen.
Um die Kundenanforderungen für den Anlasser des Accord 2008 zu erfüllen, musste die gesamte Anker-Montagelinie modifiziert und eine neue vordere Hälfte an der Motor-Montagelinie installiert werden, um den Zeitplan von Honda einzuhalten. Die Erfüllung der Installationsanforderungen erforderte den Abschluss von Unterprojekten und Materialanforderungen innerhalb eines engen Zeitrahmens. Als die KT-Projektmanagementschulung begann, war das Projekt bereits im Gange, was den Leistungsdruck erhöhte.
KT Project Management ist eine systematische Methodik, die sich auf drei Hauptbereiche des Projektmanagements konzentriert: Projektdefinition, Projektplanung und Projektdurchführung. Eine vierte Komponente, die Kommunikation, wird während des gesamten Projekts hervorgehoben. Bei Honda wird die KT-Schulung in der Regel als dreitägiger Workshop mit Zeit für die Anwendung anhand von Fallstudien sowie der eigenen Projektarbeit der Workshop-Teilnehmer durchgeführt. Bei CME konzentrierten sich die Schulung und die Anwendung auf das Armaturenlinienprojekt.
Die Schulung des intakten Projektteams bestand aus drei separaten, zweitägigen Workshops, die über einen Zeitraum von mehreren Wochen verteilt waren. Der erste Tag jedes Workshops konzentrierte sich auf den Unterricht, der zweite Tag auf die Anwendung, wobei die Ausbilder das Coaching übernahmen. Auf jeden Workshop folgten sechs Wochen der Anwendung, wöchentliche Fortschrittsberichte an Honda und KT sowie konstruktives Feedback zu diesen Berichten.
KT-Projektmanagement: Ein Überblick
Der erste Workshop konzentrierte sich auf die Projektdefinition. Während der Schulung und in den darauf folgenden Wochen begann das Team, seine Ziele festzulegen und einen Projektstrukturplan (PSP) zu entwickeln, der schließlich über 300 Aufgaben enthielt, die zum Abschluss des Projekts erledigt werden mussten. Sechs Wochen später folgte auf eine eintägige Projektplanungsschulung eine intensive Anwendungsarbeit, bei der das Team Arbeitspakete zuwies und anschließend die Reihenfolge der zu erbringenden Leistungen und Ressourcen festlegte. Das Team lernte, seinen Plan zu schützen, indem es potenzielle Probleme und Chancen, die während der Umsetzung auftreten könnten, analysierte und sich darauf vorbereitete. Die Teilnehmer wurden immer geschickter im Umgang mit Microsoft® Project, da sie die Software zur Unterstützung ihrer Tätigkeit einsetzten.
Der letzte Workshop konzentrierte sich auf die Projektdurchführung. In dieser Phase wurden die Arbeitspakete umgesetzt und überwacht, während das Team und die lokalen CME-Mitarbeiter mit den Mitarbeitern aus Japan zusammenarbeiteten, die die technischen Änderungen vorgenommen, die Ausrüstung in Japan gebaut und dann zur Installation der Leitung nach Mt. Pleasant, MI, gereist waren. Abschlusssitzungen und Abschlussberichte beendeten das Projekt.
Ergebnisse
Das Projekt hielt den Zeitrahmen von Honda ein, und die Produktionslinie erreichte ihre Ziele für Zykluszeit und OEE (siehe Grafik). Vor der KT-Schulung wurde bei einem ähnlichen Projekt der Termin nicht eingehalten, so dass die japanischen Projektmitarbeiter in den USA sieben Tage über das geplante Rückreisedatum hinaus arbeiten mussten. Bei diesem Projekt konnten die japanischen Mitarbeiter aufgrund des klaren Projektplans die Arbeit früher abschließen, und die CME-Mitarbeiter konnten Aufgaben übernehmen, die zuvor den japanischen Mitarbeitern überlassen worden waren. Weitere wichtige Erfolge waren die Teambildung, die verbesserte Kommunikation und das größere Vertrauen in die internen Fähigkeiten von CME.
Der Aufbau von Projektkompetenz ist Teil des Übergangs zu Eigenständigkeit und schlanken Initiativen im CME-Werk. Eigenständigkeit wird auch durch karakui verkörpert, ein Kaizen-Begriff, der sich auf Verbesserungen ohne gekaufte Energie bezieht. Die neue Armaturenlinie integriert Karakui auf einfache Art und Weise, z. B. durch die Installation von Rampen, die das Produkt mit Hilfe der Schwerkraft transportieren und von CME-Mitarbeitern vor Ort entworfen und gebaut wurden.
Der Aufbau von Eigenständigkeit bei CME bedeutet nicht nur eine geringere Abhängigkeit von Energie, sondern auch von Mitsuba, der Muttergesellschaft in Japan.
"Wir können einen Großteil der Arbeit selbst erledigen, während wir in der Vergangenheit auf die Mitarbeiter angewiesen waren", so Ikuo Arakawa, CME-Werksleiter. "Jetzt hat unser Team erkannt, dass wir mehr tun können. Die Anwendung des Projektmanagements war ein sehr guter Ausgangspunkt. Von nun an ist dies keine besondere Sache mehr. Das wird das Übliche sein, keine besondere Leistung."
Sam Bernstine, Partner und Practice Leader für die KT North American Automotive Practice, stimmte dem zu. "Die KT-Methoden werden zur Arbeitsweise in Organisationen. Mit jedem Erfolg werden die Vorteile einer gemeinsamen Sprache und eines gemeinsamen Ansatzes für das Projektmanagement von den an der Projektarbeit Beteiligten erkannt und angenommen."
Das CME-Kernteam hat Vorlagen für künftige Projekte erstellt und wird sein Wissen über Projektmanagement weitergeben. Programmmanager Perreault ist auf dem besten Weg, eine Vision von CME-Projektkompetenz zu verwirklichen, die auf Schulung/Ausbildung, integrierten Prozessen, informellem Projektmanagement, Managementunterstützung, herausragenden Verhaltensweisen und Kultur beruht.
Tim Myers, Senior Manager des Honda Purchasing Supplier Support, hofft, dass andere Zuliefererorganisationen das gleiche Maß an Unterstützung erhalten, das das CME-Kernteam sowohl von der obersten Führungsebene als auch von den Mitarbeitern an der Front erfahren hat. Er bekräftigte das Engagement von Honda, die Zulieferer bei der Erreichung der Unternehmensziele durch ein Modell anwendungsorientierter Schulungen zu unterstützen - und CME ist bereit, als Benchmark zu dienen. "Wir haben großes Vertrauen in unsere Projektmanagement-Fähigkeiten, und diese neue Schulungsmethode hat uns ermutigt, unsere Fähigkeiten und unser Wissen auf die nächste Stufe zu heben. Wir bemühen uns aktiv um die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern bei Benchmark-Aktivitäten, die letztlich sowohl Honda als auch unsere Zulieferer wettbewerbsfähiger machen."