Kontakt

Ein paar Worte über die Metall- und Bergbauindustrie

Während die Weltwirtschaft um die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen wie Dekarbonisierung und Digitalisierung kämpft, stehen Metalle und Bergbau an der Spitze des Wandels. Auf den wichtigsten globalen Märkten bestimmt die Metall- und Bergbauindustrie den wirtschaftlichen Erfolg, und ihre Fähigkeit zu florieren ist für die Region von entscheidender Bedeutung.

Kepner-Tregoe hat mit führenden Unternehmen auf der ganzen Welt zusammengearbeitet und dabei geholfen, schnelle operative Verbesserungen zu erzielen, die Sicherheit in Wartung und Betrieb zu integrieren, das Projektmanagement zu verbessern und Qualität, Durchsatz und Gewinn zu steigern. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir Einzelpersonen und Teams dabei helfen, komplexe Probleme anzugehen, Daten effizient zu nutzen, die Problemlösung zu beschleunigen und operative Ziele in Bezug auf Produktivität und Sicherheit zu übertreffen.

Während die Digitalisierung die Produktionssysteme verändert, beschleunigen unsere strukturierten Prozesse die Lösung komplexer Probleme in High-Tech-Umgebungen. Der KT-Ansatz wird zur "Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird", weil er nicht an eine einzelne Hoch- oder Niedrigtechnologie gebunden ist, sondern an eine logisch strukturierte Methode zur effizienten Lösung komplexer Probleme. KT ist ein wichtiger Bestandteil von Verbesserungsinitiativen bei führenden Metall- und Bergbauunternehmen weltweit.

Wenn Sie mehr über Kepner-Tregoe-Beratung und -Training für die Metall- und Bergbauindustrie erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Erfolgs-Stories

Herausforderung

Kennecott Utah Copper betreibt die Konzentrationsanlage der Bingham-Canyon-Mine, eine Schmelzhütte und eine Raffinerie. Das Erz aus dieser Mine wird zu einer Aufschlämmung konzentriert, über Rohrleitungen zum Schmelzprozess geleitet und dann zur Raffinerie geschickt. Ein effizienter Betrieb der Konzentrierungsanlage ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Betriebszeit der Schmelzanlage. Jedes Jahr wird die Konzentratoranlage insgesamt 36 Mal abgeschaltet. Dies ist notwendig, um kritische Anlagen zu warten, während wichtige Reparaturen und Aufrüstungen durchgeführt werden. Das Problem bei Bingham war, dass die Länge der Stillstandszeiten einen Engpass im Gesamtprozess verursachte.

$11M

im ersten Jahr eingespart

60%

Verbesserung der Pünktlichkeit

Ergebnisse

Durch den Stilllegungsprozess wurden im ersten Jahr der Umsetzung über $11 Millionen eingespart. Die Termintreue verbesserte sich um 60% und bewegt sich auf Weltklasse-Ergebnisse zu. Die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPls) für die Stilllegungsleistung verbesserten sich gegenüber allen Vorjahren. Die Teamleistung (im Umfang und zu den Kosten) verbesserte sich um 60%. Die administrative Arbeitsbelastung beim Shutdown sank um mehr als 50%, so dass sich die Teammitglieder auf andere Bereiche konzentrieren können, z. B. auf die Senkung der Kosten oder die Erzielung höherer Einnahmen. Die Verletzungshäufigkeitsrate (AIFR) verbesserte sich und förderte eine starke Sicherheitskultur, die zu den Kernwerten von KUCC gehört.

50%

Verringerung des Verwaltungsaufwands

Einblicke

Anlagenintensive Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Asset Performance Management und vorausschauende Analysen, um die Leistung ihrer Anlagen zu maximieren. Der Einsatz von High-Tech bietet zwar echte Vorteile in Form von datengestützten Erkenntnissen, aber ein zuverlässiger und beständiger Erfolg wird sich nur einstellen, wenn der Mensch im Zentrum Ihrer Strategie steht.

Lonnie Wilson, der Autor des Lean-Klassikers How to Implement Lean Manufacturing, beschreibt ein Beispiel aus der Praxis, wie Raffinerieingenieure durch einen strukturierten Problemlösungsprozess in Rekordzeit einen größeren Stillstand vermieden.

Kontinuierliche Verbesserung ist mehr als ein ständiges Bemühen um die Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen. Eine Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung kann Energie und Aufmerksamkeit auf strukturierte Maßnahmen angesichts unerwarteter Veränderungen lenken.

Überlegen Sie, vor welcher Art von Entscheidung Sie stehen, bevor Sie sich für einen Lösungsweg entscheiden. Manchmal reichen Erfahrungen aus der Vergangenheit, Bauchgefühl oder das Werfen einer Münze aus. Wenn Sie jedoch Ihre Ziele im Voraus kennen, können Sie sich später Zeit und Ärger ersparen, und die Frage "Was könnte schiefgehen?", bevor Sie handeln, kann Ihre Ergebnisse verbessern.

Referenzen

Unsere Experten
in der Metall- und Bergbauindustrie

Bild
Senior Consultant
Nordamerika
Bild
Senior Consultant
Europa
Bild
Senior Consultant
Asien
Bild
Consultant
Japan

Kontaktieren Sie uns

für Anfragen, Details oder ein Angebot!