Our global presence

Kepner-Tregoe is the global leader in helping companies improve the performance of their systems through a combination of consulting services and training programs. KT is uniquely qualified to assess the architecture and design of critical business systems through the integration of three fundamental components: people, process, and technology.

Automotive factory floor

Problemlösung und Root Cause Analysis: So steigern Facilitators den Erfolg in der Automobilindustrie

Training in Handeln umwandeln: Die Rolle von Facilitators

In der Fertigung wird verbessertes Problemlösungsverhalten durchweg als eine entscheidende Fähigkeit genannt. Selbst global anerkannte Unternehmen mit innovativen Qualitätsansätzen stehen kontinuierlich vor Herausforderungen mit ihren Produkten und Prozessen. Jede Organisation braucht fortgeschrittene Problemlöser, die in der Lage sind, zeitnah und effektiv Lösungen herbeizuführen – und das erneute Auftreten von Problemen zu verhindern.

Eine der effizientesten Wege zur Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten ist der Einsatz von Facilitators (auch Moderatoren genannt): Personen mit fortgeschrittenen Problemlösungskompetenzen, die bei Bedarf Teams bei der Durchführung der Root Cause Analysis (RCA) – der Ursachenanalyse – unterstützen können.

Die Entwicklung von Facilitators geht Hand in Hand mit dem Aufbau neuer Kompetenzen in einer Organisation. Die Aneignung neuer Fähigkeiten ist ein wichtiger Treiber für Ergebnisse. Bessere Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend, um spürbare Erfolge bei jeder Initiative zur Qualitätsverbesserung zu erzielen. Facilitators können anderen dabei helfen, neu erlernte Fähigkeiten am Arbeitsplatz anzuwenden und führen Teams, die komplexe Probleme schnell und effektiv lösen sollen.

Facilitators können die Qualitätsbemühungen einer Organisation erheblich verbessern, indem sie die Tiefe sowie Geschwindigkeit der Ursachenanalyse steigern. Nach unserer Erfahrung sind sie ein Schlüsselelement auf dem Weg zu operativer Exzellenz in der Fertigung. Um die Effektivität von Facilitators in Ihrer Organisation zu maximieren, helfen die folgenden Richtlinien:

1. Führungskompetenz

Facilitators müssen über Führungskompetenzen verfügen, um Problemlösungsteams fokussiert und motiviert zu halten – ohne dabei zu dominieren oder eigene Interessen durchzusetzen. Sie brauchen ein solides Verständnis der RCA-Methoden und die Fähigkeit, innerhalb eines Teams Beteiligung und Engagement zu fördern.

2. Zeit

Die besten Facilitators sind oft auch stark in anderen Bereichen gefragt. Dies kann die Zeit einschränken, die sie der RCA widmen können. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, ein Gleichgewicht zu finden – Facilitators, die nicht von anderen Aufgaben entlastet werden, werden Schwierigkeiten haben, effektiv zu sein. Es ist wichtig, Facilitators so auszuwählen, dass ihre Aufgaben angepasst werden können und Problemlösung als fester Bestandteil ihrer Rolle akzeptiert und unterstützt wird.

3. Fortgeschrittene Fähigkeiten

Ein tiefes Verständnis der RCA-Methoden erlaubt es Facilitators, Teams bei der Auswahl des richtigen Vorgehens zu unterstützen. Ist das Problem ein Fall für ein Six-Sigma-Projekt oder handelt es sich um eine spezielle Abweichung, die besser mit der KT-Problem-Analyse angegangen wird? Haben wir das Problem klar genug definiert, oder könnte eine Methode wie die „5-Why“-Analyse für mehr Präzision sorgen? Wissen wir genau, was passiert ist, oder würde eine KT-Incident-Map Klarheit bringen? Haben wir die richtigen Daten, oder könnte die IST/IST-NICHT-Matrix helfen, den Fokus zu schärfen? Facilitators bringen das Know-how mit, um diese Entscheidungen zu leiten und durchzuführen.

4. Risiko und Chancen

Facilitators helfen Teams, über die unmittelbare Problemlösung hinauszugehen und sich auf langfristige Prävention zu konzentrieren. Sobald eine Ursache identifiziert und Korrekturmaßnahmen eingeführt sind, besteht die Tendenz, zum Tagesgeschäft überzugehen. Facilitators ermutigen jedoch Teams, weiterzudenken – z. B. Frühindikatoren für potenzielle zukünftige Probleme zu definieren oder Verbesserungspotenziale zu identifizieren, die Kosten senken und Qualität verbessern. Wenn RCA richtig umgesetzt wird, geht es nicht nur um die Lösung eines Problems – sie liefert Erkenntnisse, die zur umfassenden Verbesserung der Organisation beitragen.

Wenn Organisationen Schwierigkeiten haben, im Training erlernte Fähigkeiten in den Alltag zu übertragen, können Facilitators eine entscheidende Brücke schlagen – sie helfen, Wissen in Handeln umzusetzen. Die erfolgreichsten Problemlösungsinitiativen haben oft interne Facilitators, die sie unterstützen. Diese Personen bringen sowohl Fachwissen als auch Führungskompetenz mit, um Teams zu begleiten, Ursachen zu identifizieren und das Engagement für die richtigen Lösungen zu fördern.

Bei Kepner-Tregoe unterstützen wir Organisationen beim Aufbau interner Facilitators durch gezielte Trainingsprogramme. So statten wir sie mit den Fähigkeiten aus, effektive Ursachenanalysen und Problemlösungen zu leiten. Darüber hinaus stellen wir erfahrene KT-Facilitators bereit, um bei begrenzten internen Ressourcen komplexe Probleme zu lösen und die Leistung zu verbessern. Egal, ob Sie interne Fähigkeiten aufbauen oder sofortige Unterstützung benötigen – wir helfen Ihnen, Ihre Problemlösungsstrategie zu stärken.

Kepner-Tregoe News

Aktuelles & Insights