Ein Blick in die Vergangenheit. Kepner-Tregoe, immer noch topaktuell und global

Vor kurzem brachte jemand, der an einem Kepner-Tregoe-Workshop bei Maserati/Fiat/Chrysler in Italien teilnahm, einige KT-Materialien mit, die sein Vater in den 1960er Jahren in Argentinien verwendet hatte. Die Farben der Materialien hatten sich zwar geändert und die Sprache war eine andere, aber es war klar: Der KT-Ansatz für klares Denken ist auch fast 50 Jahre später noch ziemlich gleich.

High-Tech-Firmen, die mit Problemen konfrontiert sind, die man sich in den 1960er Jahren nicht vorstellen konnte, gehören zu den am schnellsten wachsenden Segmenten, die die klassischen WT-Fähigkeiten übernehmen. Die Menschen sind oft überrascht, wenn sie von der langen Geschichte von WT erfahren, da sie WT-Prozesse in Branchen anwenden, die bei der Gründung des Unternehmens noch nicht existierten. Die Kepner-Tregoe-Prozesse wurden erstmals in den 1950er Jahren entwickelt und bleiben über Branchen, Kulturen, Bildungsniveaus und andere Faktoren hinweg relevant, indem sie analytisches Denken integrieren, um vier universelle Fragen zu beantworten: Was ist hier los? Warum ist das passiert? Welche Maßnahmen sollten wir ergreifen? Was liegt vor uns?

Die alten WT-Materialien aus Argentinien, die von einer neuen Generation zu einem Workshop in Italien mitgebracht wurden, veranschaulichen, dass der Wert des klaren Denkens Generationen, Anwendungen, Grenzen und Sprachen überspannt. In "The New Rational Manager", dem Wirtschaftsklassiker der WT-Gründer Ben Tregoe und Charles Kepner, schreiben die Autoren, dass der WT-Ansatz "intellektuelle Ressourcen freisetzt, die versteckt, ungenutzt oder zu wenig genutzt wurden. Er öffnet Kommunikationskanäle zwischen den Menschen, indem er ihnen gemeinsame Ansätze und eine gemeinsame Sprache für den Umgang mit den gewöhnlichen und außergewöhnlichen Situationen gibt, mit denen sie bei ihrer Arbeit konfrontiert werden."

Das ist auch heute noch so.

Verwandte Blogs

Blog Bild 1
5 Gründe, warum Problemlösung eine wesentliche Fähigkeit für Serviceverantwortliche ist
Blog Bild 1
5 Anzeichen dafür, dass Sie in Problemlösungsschulungen für IT investieren sollten
Blog Bild 1
Ein Ökosystem-Ansatz zur Problemlösung
Blog Bild 1
Verbesserung der menschlichen Problemlösung in einem zunehmend digitalen Arbeitsumfeld

Wir sind Experten in:

Kontaktieren Sie uns

für Anfragen, Details oder ein Angebot!