Durchbrechen Sie den Teufelskreis des kurzfristigen Denkens und der Kultur der Brandbekämpfung
Gijs Verrest, Kepner-Tregoe
Viele Unternehmen befinden sich in einem ständigen Modus der Brandbekämpfung.
Überladene Zeitpläne, kurzfristiges Denken und Ad-hoc-Entscheidungen beherrschen die Szene. Es gibt immer ein "dringendes Problem", das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, so dass die schnelle "Lösung" oberste Priorität hat.
Darüber hinaus beeinträchtigt der unaufhörliche Strom ungefilterter Informationen - eine direkte Folge unserer digitalen Überlastung - unsere Fähigkeit, kritisch zu denken.
Wir verstricken uns in einen Teufelskreis der Symptombekämpfung, in dem strukturelle Lösungen immer weiter aus dem Blickfeld geraten.
Was sind die Symptome einer "Kultur der Dringlichkeit"?
Wie finden wir einen Ausweg? Laden Sie den Artikel (auf Englisch) herunter, um mehr zu erfahren!
Wiederveröffentlicht mit Genehmigung von Kwaliteit in Bedrijf (Qualität in der Wirtschaft)