Our global presence

Kepner-Tregoe is the global leader in helping companies improve the performance of their systems through a combination of consulting services and training programs. KT is uniquely qualified to assess the architecture and design of critical business systems through the integration of three fundamental components: people, process, and technology.

Problemlösung und Entscheidungsfindung (PSDM)

Übersicht

Wenn Sie mit Problemen, Entscheidungen, Risiken, Chancen und Bedenken konfrontiert werden, brauchen Sie die richtigen Antworten - und zwar schnell. Seit 65 Jahren helfen die Problemlösungs- und Entscheidungsfindungs-Workshops von KT Teams und Einzelpersonen dabei, klar zu denken: um die Ursache von Problemen schneller zu finden, bessere Entscheidungen zu treffen, Risiken und Chancen zu managen, Prioritäten zu setzen, die Lösung von Problemen zu planen und schärfere, prägnantere Fragen zu stellen. Die Ausbilder von KT sorgen dafür, dass Sie diese Fähigkeiten sofort einsetzen und in Ihrem Arbeitsbereich nachhaltig etwas bewirken können.

Was Sie bekommen:

  • 3-4 Tage unter der Leitung eines erfahrenen Trainers
  • Zugang zu digitalen Tools und Ressourcen
  • Sofortige Anwendung der erlernten Fähigkeiten auf die eigene Tätigkeit
  • Teilnehmerzertifikat & KT Foundations Badge
  • Zertifizierungspunkte: 2.1 CEUs

Mitarbeiter aller Ebenen, von der Vorstandsetage bis zur Produktion, die Probleme lösen, Entscheidungen treffen, Risiken verhindern oder mindern, Chancen fördern oder nutzen und die Lösung von Problemen priorisieren und planen müssen, werden von diesem Workshop profitieren.

Es gibt zwei Versionen von Problemlösung und Entscheidungsfindung (Problem Solving & Decision Making): PSDM and PSDMxp.

PSDMxp wird für technische Funktionen (Fertigung, Technik, Betrieb usw.) empfohlen. Für nicht-technische Funktionen (HR, Supply Chain, Finanzen usw.) empfehlen wir Standard-PSDM.

PSDMxp verwendet computergestützte Simulationen im Gegensatz zu standardmäßigen Fallstudienszenarien zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.

  • Überwinden Sie das Durcheinander und die Komplexität, um systematisch die Ursachen für schwierige Probleme zu finden und Entscheidungen zu treffen, die die Prioritäten des Unternehmens unterstützen.
  • Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von KT Clear Thinking und gehen Sie mit einem Rahmenwerk nach Hause, das sich leicht mit Lean, Six Sigma, 8D, ITIL, CAPA und anderen Methoden integrieren lässt.
  • Sie können diese neuen Fähigkeiten sofort am Arbeitsplatz anwenden.

Die in einem Kepner-Tregoe-Workshop zum Thema Problemlösung und Entscheidungsfindung entwickelten Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen:

  • Root Cause Analysis (RCA) bei komplexen Problemen durchzuführen
  • Schwierige Entscheidungen im Einklang mit den betrieblichen Prioritäten zu treffen
  • Identifizierung und Planung der Lösung von Aufgaben mit hoher Priorität
  • Proaktives Management von Risiken und Chancen
  • Die richtigen Fragen zu stellen, um die nötigen Informationen zu gewinnen

Durch die Teilnahme an Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsschulungen und die Einführung von KT-Prozessen haben Unternehmen eine sofortige und langfristige Investitionsrendite erzielt. Dazu gehören:

  • Ein Hersteller von Computerchips löste ein seit langem bestehendes Fehlerproblem und sparte dadurch jährlich $2,8 Millionen.
  • Ein Vinylhersteller steigerte die Jahresproduktion und erzielte einen deutlichen Gewinnanstieg.
  • Ein Lebensmittelhersteller sparte $1,03 Millionen Euro, indem er die Planung und Entscheidungsfindung innerhalb seiner Teams verbesserte.
  • Eine Bank hat einen wiederkehrenden Systemfehler behoben und ihren internationalen Devisenkreislauf wiederhergestellt, wodurch Millionen von Dollar an Zinserträgen erhalten blieben.
  • Nach einer Fusion sparte ein weltweit tätiges Unternehmen durch den Einsatz verschiedener KT-Prozesse im ersten Jahr $1,3 Millionen und in den Folgejahren $300.000 an Versicherungskosten.

Dauer: 3-4 Tage

Lernwerkzeuge inbegriffen: Alle Workshop-Teilnehmer erhalten mit einer kostenlosen My KT-Mitgliedschaft Zugang zu Online-Lernhilfen (Coaching-Videos, Tipps, Tricks, Arbeitsblätter und vieles mehr), die nach dem Workshop zur Verfügung stehen.

Zertifizierungspunkte: 2,1 CEUs (für 3-tägigen Workshop); 2,8 CEUs (für 4-tägigen Workshop)

Schulungsoptionen: Verfügbar als öffentlicher Kurs oder als Gruppentraining für Ihr Team.
Es sind sowohl persönliche als auch Online-Schulungen möglich.

“Die KT-Prozesse boten einen gemeinsamen Ansatz und halfen dabei, große Datenmengen gezielt zu analysieren, die richtigen Fragen zu stellen und emotionale Einflüsse aus Entscheidungsprozessen herauszunehmen.”

— CEO, Konsumgüterunternehmen

 

“Früher hatte ich Angst davor, mit einer Ursachenanalyse beauftragt zu werden, aber jetzt nicht mehr. Ich weiß, dass ich nur einem systematischen Prozess folgen und die richtigen Leute einbeziehen muss.”

— Leiter Instandhaltung

Zeigen Sie Ihr Können!

Das KT Badge-Programm ist eine sichtbare Anerkennung Ihrer rationalen Prozessfähigkeiten. Ihre digitalen Kepner-Tregoe-Badges können auf Ihrer Profilseite in den sozialen Medien, in Ihrer E-Mail-Signatur und auf Ihrer persönlichen Website angezeigt werden.

Das Foundations Badge ist der Ausgangspunkt und zeigt, dass Sie ein KT-Training besucht haben. Sobald Sie mit der Anwendung der KT-Technologien begonnen haben, durchlaufen Sie die Stufen "Practitioner" und "Advanced" und erreichen schließlich die Anerkennung als KT-Experte.

Starten Sie Ihr Training!

Kontakt