Incident Management
Souveräner Umgang mit Incidents
Nie wieder Panik. Das Management von Incidents ist stressig, wenn es keine formellen Prozesse gibt. Ein Major Incident kann für Ihr Unternehmen katastrophale Folgen haben, wenn er nicht richtig gehandhabt wird. Mit dem Major Incident Management-Ansatz von Kepner-Tregoe ist Ihr Unternehmen auf jede Art von Krise vorbereitet. Die Bewältigung von Major Incidents erfordert, dass alle Beteiligten in einem soliden Prozess am selben Strang ziehen.
Dies verringert den Stress und die Zeit, die mit ineffektiven Versuchen zur Behebung größerer Störungen verschwendet wird. Durch ein verbessertes Major Incident Management sind Ihre Mitarbeiter effektiver, die Lösungszeit wird verkürzt und Ihre Kunden sind zufriedener.

Unser Ansatz

Unter Druck die Kontrolle behalten
Aktives Management des End-to-End-Prozesses der Servicewiederherstellung, von der ersten Sichtung/Bewertung über die Fehlerbehebung bis hin zur Auswahl geeigneter Gegenmaßnahmen und der Kommunikation mit den Beteiligten.

Kontrolliertes Vorgehen
Wenn es darauf ankommt, einen Service schnell wiederherzustellen, müssen die KT-Problemlösungstechniken ein Gleichgewicht herstellen zwischen dem Drang zum schnellen Handeln und der Notwendigkeit, die richtigen Daten zu sammeln.

Management von Major Incidents
Management großer Incident Teams (z. B. bei einem Bridge Call) durch einen strukturierten Ansatz und gezielte Moderation und Kommunikation.

Sichtbarkeit herstellen
Visualisieren Sie wichtige Daten mithilfe fortgeschrittener Dashboarding-Techniken, um Risiken zu managen und alle wichtigen Stakeholder auf dem Laufenden zu halten.