Team-Entwicklung
Zusammenarbeit unter Druck
Initiativen zur Teamentwicklung können dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter von einer Feuerwehrmentalität zu einem Team mit Sinn und Struktur entwickeln. Effektive Programme bieten Teams eine gemeinsame Sprache und eine Reihe von Fähigkeiten, um Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen, vorauszuplanen und Verantwortlichkeiten auszuführen.
Durch die Schulung von Teams und die Förderung des Einsatzes neuer Fähigkeiten werden diese Teams unabhängiger und das Unternehmen arbeitet effizienter. Die Teamentwicklung verbessert die Fähigkeit, unter Druck zusammenzuarbeiten, und nutzt die kollektive Intelligenz des Teams zur Lösung von Problemen und zum Risikomanagement.

Der Aufbau leistungsfähiger Teams verbessert die Geschäftsresultate

Eine kollaborative Kultur ist erfolgreicher als alle anderen
Die gemeinsame Bewältigung betrieblicher Probleme ist der richtige Weg. Wenn die Teammitglieder einen gemeinsamen Ansatz und eine einheitliche Sprache für die Problemlösung haben, können sie jeden Tag einen effektiven Beitrag leisten.

Verantwortung braucht Fähigkeit
Es reicht nicht aus, Verantwortung zu delegieren. Teams werden befähigt, indem sie Lücken in ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und der unterstützenden Infrastruktur beseitigen. Dies beginnt mit der Ermittlung spezifischer Bedürfnisse und der Frage, wie die Teams diese besser erfüllen können.

Die Team-Entwicklung vermittelt Fähigkeiten für:
Schnelle Lösung von Alltagsproblemen. Strukturierte Besprechungen, die effektives Handeln vorantreiben. Ein gemeinsamer Ansatz, der den Verstand nutzt. Praktiken, die Annahmen von Fakten trennen. Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung. Disziplin im Risikomanagement.

Gute Teams brauchen gute Führungskräfte
Teams brauchen Führungskräfte, die ihre Kollegen bei der Zusammenarbeit beraten, unterstützen und coachen. Die Schulung von Führungskräften hilft ihnen, ihren Kollegen ein Vorbild zu sein und sie zu unterstützen, um die Arbeitsweise nachhaltig zu verbessern.