Our global presence

Kepner-Tregoe is the global leader in helping companies improve the performance of their systems through a combination of consulting services and training programs. KT is uniquely qualified to assess the architecture and design of critical business systems through the integration of three fundamental components: people, process, and technology.

Targeted Performance Improvement

Erreichen Sie Ihre Vision von operativer Exzellenz

In einer Produktionsumgebung ist die Kultur auf Routine und Beständigkeit ausgerichtet. Dies kann zu Widerständen führen, wenn Verfahren angepasst werden sollen, um die Leistung zu verbessern. Manchmal ist eine Aufforderung von außen hilfreich, um zu vermeiden, dass man sich festfährt, und um die Aufmerksamkeit auf die Zukunft zu richten.

Die gezielte Leistungsverbesserung (Targeted Performance Improvement, TPI) legt den Schwerpunkt auf den Kompetenztransfer und fordert die Mitarbeiter auf, Lösungen zu entwickeln, die die Leistung in Bezug auf die wichtigsten Messgrößen verbessern. Durch die Diagnose von Verbesserungsmöglichkeiten und den Aufbau und die Unterstützung der dafür erforderlichen Fähigkeiten können Unternehmen mit TPI schnelle Fortschritte auf dem Weg zu Spitzenleistungen in der Fertigung erzielen.

Fähigkeiten zur Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungs-Prozesses

Trennen von Symptomen und Ursachen durch RCA

Die Root Cause Analyse (RCA) zeigt auf, wie die Komponenten zusammenwirken, und macht deutlich, wo Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Die Untersuchung komplexer Systeme und ihrer Abhängigkeiten durch eine Root Cause Analyse führt zu qualitativ hochwertigen Lösungen, die unvorhergesehene, potenziell negative Folgen vermeiden.

Fertigungsprobleme sollten nicht isoliert gelöst werden

Das Problem ist, dass sie es oft sind. Durch die Verbesserung der Fähigkeiten können Teams die besten Verbesserungsmöglichkeiten in Angriff nehmen. Mit Training, Moderation und Coaching können Problemlöser immer komplexere Probleme lösen, mehrere Probleme parallel bewältigen und lang- und kurzfristige Auswirkungen ausgleichen.

Fertigungsprobleme sollten nicht isoliert analysiert werden

Dies geschieht leider sehr häufig. Wenn man Teams jedoch entsprechend ausbildet, können sie die größten Verbesserungsmöglichkeiten in Angriff nehmen. Mit Training, Moderation und Coaching können Problemlöser immer komplexere Probleme angehen, mehrere Probleme parallel bewältigen und lang- und kurzfristige Auswirkungen im Blick behalten.

Teams darauf vorbereiten, durch Advanced RCA gezielte Verbesserungen zu erzielen

Gute Absichten sind nicht genug. Die Mitarbeiter müssen über die Fähigkeiten verfügen, die erforderlich sind, um die Leistung von Anlagen und Produkten, die Terminplanung/Übergabe, Lagerbestände, Ausfallzeiten und andere Probleme effektiv zu verbessern.

Erfolgs-Stories

Referenzen

“Für mich persönlich lassen sich die Ergebnisse von Kepner-Tregoe in Hunderten von Millionen Dollar messen.”

Robert A. Lutz, ehemaliger Vorstand von GM North America und Ford Europe

“Der Prozess ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Lösungen zu finden, und ermutigt sie, nach kontinuierlichen Verbesserungen zu suchen. Je häufiger wir ihn anwenden, desto mehr Erfolg haben wir damit und desto mehr Wert schaffen wir. ”

Jeffrey W. Green, Senior Production Specialist, Sonoco

“Unsere Standards für Qualitätskontrollen sind extrem hoch. Eine gut strukturierte und disziplinierte Herangehensweise an die Problemlösung macht einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit, mit der wir die Grundursache finden können. ”

Produktmanager, Hersteller von Ventilatoren

“Dank der KT-Prozesse gehen wir Probleme heute aktiv an statt sie passiv hinzunehmen. Besonders die Problemanalyse spart unserem Team wertvolle Zeit, weil sie den Analyseprozess systematisch strukturiert ”

Qualitätsmanager & KT Coach – Augmented Identity Solutions

“Unser Unternehmen hat eine globale Kultur des kritischen Denkens etabliert, strukturierte Entscheidungsfindung und Problemlösung sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden. Durch die unternehmensweite Einführung der Kepner-Tregoe-Methoden haben wir Fehlerbehebung, Eskalationsprozesse und Risikomanagement nachhaltig transformiert. Datenbasierte, analytische Ansätze bestimmen nun unsere Entscheidungen im Service und in den operativen Abläufen. ”

National Support Specialist – Globales Healthcare-Unternehmen

“Unser Unternehmen hat die KT-Problemanalyse direkt in den Workflow zur Bearbeitung von Major Incidents integriert. Dadurch konnten wir einen systematischeren Ansatz für die Klassifikation, Ursachenermittlung und Lösung von Vorfällen etablieren. Dieser strukturierte Prozess hilft unseren Teams, auch unter hohem Druck schnell zwischen relevanten und irrelevanten Informationen zu unterscheiden – und so Vorfälle deutlich schneller und präziser einzuordnen. ”

Senior Manager Incident Response – Fintech

Starten Sie Ihr Training!

Kontakt