Our global presence

Kepner-Tregoe is the global leader in helping companies improve the performance of their systems through a combination of consulting services and training programs. KT is uniquely qualified to assess the architecture and design of critical business systems through the integration of three fundamental components: people, process, and technology.

Team-Entwicklung

Zusammenarbeit unter Druck

Initiativen zur Teamentwicklung können dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter von einer Feuerwehrmentalität zu einem Team mit Sinn und Struktur entwickeln. Effektive Programme bieten Teams eine gemeinsame Sprache und eine Reihe von Fähigkeiten, um Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen, vorauszuplanen und Verantwortlichkeiten auszuführen.

Durch die Schulung von Teams und die Förderung des Einsatzes neuer Fähigkeiten werden diese Teams unabhängiger und das Unternehmen arbeitet effizienter. Die Teamentwicklung verbessert die Fähigkeit, unter Druck zusammenzuarbeiten, und nutzt die kollektive Intelligenz des Teams zur Lösung von Problemen und zum Risikomanagement.

Der Aufbau leistungsfähiger Teams verbessert die Geschäftsresultate

Eine kollaborative Kultur ist erfolgreicher als alle anderen

Die gemeinsame Bewältigung betrieblicher Probleme ist der richtige Weg. Wenn die Teammitglieder einen gemeinsamen Ansatz und eine einheitliche Sprache für die Problemlösung haben, können sie jeden Tag einen effektiven Beitrag leisten.

Verantwortung braucht Fähigkeit

Es reicht nicht aus, Verantwortung zu delegieren. Teams werden befähigt, indem sie Lücken in ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und der unterstützenden Infrastruktur beseitigen. Dies beginnt mit der Ermittlung spezifischer Bedürfnisse und der Frage, wie die Teams diese besser erfüllen können.

Die Team-Entwicklung vermittelt Fähigkeiten für:

Schnelle Lösung von Alltagsproblemen. Strukturierte Besprechungen, die effektives Handeln vorantreiben. Ein gemeinsamer Ansatz, der den Verstand nutzt. Praktiken, die Annahmen von Fakten trennen. Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung. Disziplin im Risikomanagement.

Gute Teams brauchen gute Führungskräfte

Teams brauchen Führungskräfte, die ihre Kollegen bei der Zusammenarbeit beraten, unterstützen und coachen. Die Schulung von Führungskräften hilft ihnen, ihren Kollegen ein Vorbild zu sein und sie zu unterstützen, um die Arbeitsweise nachhaltig zu verbessern.

Erfolgs-Stories

Referenzen

“Für mich persönlich lassen sich die Ergebnisse von Kepner-Tregoe in Hunderten von Millionen Dollar messen.”

Robert A. Lutz, ehemaliger Vorstand von GM North America und Ford Europe

“Der Prozess ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Lösungen zu finden, und ermutigt sie, nach kontinuierlichen Verbesserungen zu suchen. Je häufiger wir ihn anwenden, desto mehr Erfolg haben wir damit und desto mehr Wert schaffen wir. ”

Jeffrey W. Green, Senior Production Specialist, Sonoco

“Unsere Standards für Qualitätskontrollen sind extrem hoch. Eine gut strukturierte und disziplinierte Herangehensweise an die Problemlösung macht einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit, mit der wir die Grundursache finden können. ”

Produktmanager, Hersteller von Ventilatoren

“Dank der KT-Prozesse gehen wir Probleme heute aktiv an statt sie passiv hinzunehmen. Besonders die Problemanalyse spart unserem Team wertvolle Zeit, weil sie den Analyseprozess systematisch strukturiert ”

Qualitätsmanager & KT Coach – Augmented Identity Solutions

“Unser Unternehmen hat eine globale Kultur des kritischen Denkens etabliert, strukturierte Entscheidungsfindung und Problemlösung sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden. Durch die unternehmensweite Einführung der Kepner-Tregoe-Methoden haben wir Fehlerbehebung, Eskalationsprozesse und Risikomanagement nachhaltig transformiert. Datenbasierte, analytische Ansätze bestimmen nun unsere Entscheidungen im Service und in den operativen Abläufen. ”

National Support Specialist – Globales Healthcare-Unternehmen

“Unser Unternehmen hat die KT-Problemanalyse direkt in den Workflow zur Bearbeitung von Major Incidents integriert. Dadurch konnten wir einen systematischeren Ansatz für die Klassifikation, Ursachenermittlung und Lösung von Vorfällen etablieren. Dieser strukturierte Prozess hilft unseren Teams, auch unter hohem Druck schnell zwischen relevanten und irrelevanten Informationen zu unterscheiden – und so Vorfälle deutlich schneller und präziser einzuordnen. ”

Senior Manager Incident Response – Fintech

Starten Sie Ihr Training!

Kontakt